Mit wenigen Klicks zum idealen Halterungssystem für den individuellen Kassenarbeitsplatz: ANKER bietet Händlern flexibel konfigurierbare Lösungen nach dem modularen Baukastenprinzip. Mit erweiterten Funktionen und in neuem Design ermöglicht der weltweit erste Konfigurator für POS-Systeme eine arbeitsplatzspezifische Anordnung aus definierten Standardkomponenten. Auf der Technologieplattform unter www.aks-anker.de/pages/pole-konfigurator können Anwender ihre passgenaue Halterungslösung, bestehend aus einer Vielzahl einzelner Module, wie Sockel, Arme und Verlängerungen, Drucker- und VESA-Halterungen, EC-Karten-Terminals sowie Kundenanzeigen eigenständig und unkompliziert zusammenstellen.
Auf der intuitiven Plattform wählt der Interessent zwischen einer geführten und einer Experten-Konfiguration. Während die erste Variante gängige Branchenlösungen aufzeigt, die im Folgenden erweitert oder abgeändert werden können, stellt der Kunde sein Pole-System bei der zweiten Variante frei und flexibel abhängig vom jeweiligen Einsatzszenario zusammen. Das modulare Produktkonzept bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Der Anzahl und Ausrichtung der Arme, Sockel und Halterungen, ihrer Höhe sowie der Art der anzubringenden Geräte sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Sockel oder Tischklemme, Drucker und Kartenlesegerät rechts oder links, eine Kundenanzeige wahlweise in der Mitte mit festem oder schwenkbarem Arm, User haben die Auswahl aus 200 Komponenten für die beste Lösung an ihrem POS. Für noch mehr Individualität kann die Konfiguration auf Wunsch mit einem Logo bedruckt werden.
Bei allen Modulen werden die Kabel innerhalb des Rohrsystems mit 40 bzw. 54 mm Rohrdurchmesser verlegt. Der Durchmesser des Rohrsystems ist so gewählt, dass alle Kabel innenliegend geführt werden können, und zusätzlichen Schutz gegen Manipulation, Abnutzung oder Beschädigung bieten. Ein weiterer Vorteil des Rohrsystems ist die leichte Reinigung und der hygienische Aufbau. Die einzelnen Komponenten werden nach der Anlieferung einfach ineinandergesteckt und verschraubt. So sorgt der Aufbau stets für einen aufgeräumten Kassenplatz.
Bestehend aus hochwertigem, verzinktem Stahl mit einer pulverbeschichteten Oberfläche vereinen die Halterungslösungen von ANKER Flexibilität mit Stabilität und Langlebigkeit. Sollten sich die Gegebenheiten einmal verändern, sind einzelne Komponenten nachträglich unkompliziert austausch- oder erweiterbar. Interessenten können nach der Konfiguration eine individuelle Preisanfrage stellen oder die Zusammenstellung als Grundlage für eine umfassende Beratung nutzen.
Yasmine Camilla, TikTok Creator mit 94.000+ Follower:
"Ich tanke je nachdem, wie viel Geld ich habe. So ist es besser geplant und ich habe mehr Kontrolle. Ich kann beschließen, das Geld einfach an anderer Stelle zu investieren."
Yasmine erzählte ihren Followern kürzlich, dass sie ihr Bargeld in Ordnern mit Kategorien, wie zum Beispiel Miete, Lebensmittel, Ersparnisse und Rücklagen aufbewahrt. Seit sie das „Cash-Stuffing“-System im September letzten Jahres begonnen hat, sagt sie, dass sie ihre Zahlungen viel bewusster wahrnimmt und Ausgaben besser einschränken kann als zuvor. Sie konnte sogar zum ersten Mal etwas sparen.
Tania Brown, Finanzplanerin und Coach bei SaverLife:
"Bevor es Banken und Geldautomaten gab, bezahlten die Menschen mit Bargeld. Sie steckten ihre Schulden in Briefumschläge und beschrifteten diese mit dem Betrag, den sie zahlen mussten. Das ist ein relativ altes Konzept, das nun wiederbelebt wurde."
Die Kanadierin Lisa von BeeBudgeting mit knapp 14.000 Followern auf TikTok sagte, dass die Spritkosten zu einer ernsthaften Herausforderung geworden sind. „Cash-Stuffing“ habe ihr aber enorm dabei geholfen, ihre Ausgaben an die gestiegenen Kosten anzupassen.
Einige Menschen leiden sehr unter den zuletzt gestiegenen Lebensmittelpreisen, während andere stark von der Erhöhung der Energie- und Kraftstoffpreise betroffen sind. Selbstverständlich sind finanzielle Probleme oft auch länder- und personenspezifisch, aber klar ist, dass das Bargeld als Mittel zur Haushaltung über das eigene Budget und zur Vermeidung neuer Schulden zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Ready-to-deploy self-checkout combines industry-leading SaaS point of sale software with a robust, efficient hardware footprint to improve the customer experience.
BOSTON, Jan. 16, 2023 - OneView Commerce,the leader in unified commerce SaaS store solutions for omnichannel retailers, and Anker Kassensysteme GmbH, the leader in transformational point of sale hardware, today announced the availability of their ready-to-deploy self-checkout solution.